Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. Januar 2025

Peru: Länderkontext

In den frühen 2000er Jahren erzielte Peru ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum und eine Verringerung der Armut und etablierte sich als ein Land mit mittlerem Einkommen im oberen Bereich. Unterstützt durch die Strukturreformen der 1990er Jahre und die Einnahmen aus dem Bergbausektor stärkte das Land seine wirtschaftliche Stabilität durch solide makroökonomische Rahmenbedingungen, wie die Unabhängigkeit der Zentralbank, strenge Finanzvorschriften und eine umsichtige Finanzpolitik. Günstige globale Bedingungen spielten ebenfalls eine Rolle und förderten ein Wachstum, das zu einer deutlichen Verringerung der Armut und einer Verbesserung des Einkommensniveaus führte.