IZA-Strategie 2025-2028

Privatsektor, Institutionen und Infrastruktur

01.01.2025 - Das Parlament hat Ende 2024 die Strategie der internationalen Zusammenarbeit (IZA) der Schweiz 2025-2028 verabschiedet und dafür 11.12 Milliarden Franken zur Verfügung gestellt. Die Projekte des SECO werden in den Partnerländern den Privatsektor, öffentliche Institutionen sowie Infrastruktur und Stadtentwicklung stärken.  

Jahresversammlung Weltbank

Für die Zukunft gerüstet

25.10.2024 – Am Jahrestreffen der Weltbank sprach sich die Schweiz für die Reform des Finanz- und Geschäftsmodells aus. Sie fordert eine bessere Koordination mit anderen multilateralen Entwicklungsbanken und eine stärkere Einbindung des Privatsektors bei der Finanzierung der nachhaltigen Entwicklungsziele. Angesichts zunehmend fragiler Kontexte drängt die Schweiz auf eine strikte Umsetzung der Umwelt- und Sozialstandards.

Schweizer Kohäsionsbeitrag

Schweizer Partner für Nationalpark-Programm in Tschechien gesucht

23.10.2024 – Im Rahmen des Programms "Nachhaltiger Tourismus und Biodiversität" plant Tschechien, Schweizer Institutionen für Partnerschaften anzufragen. Es werden Projekte zur Lenkung von Besucherströmen und zur Schaffung von Landschaftskorridoren in National- und Regionalpärken gefördert. Ähnliche Programme gibt es auch in Bulgarien und der Slowakei.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Was macht das SECO?

Engagement3

Herausforderungen anpacken

Geschichten, wie das SECO die Armut reduziert und globalen Risiken begegnet.

Mit welcher Strategie?

Mandat2

Strategie

Märkte zugänglich machen und Erwerbsmöglichkeiten schaffen.

Wo ist es aktiv?

globe

Länderportfolio

Das SECO unterstützt Menschen in Ländern mit grossen Armuts- und Entwicklungsproblemen.

https://www.seco-cooperation.admin.ch/content/secocoop/de/home.html