Tadschikistan ist ein Schwerpunktland der Schweizer Transitionszusammenarbeit mit Zentralasien. Trotz grossen Fortschritten bei Reformen der internationalen Handelspolitik bleibt das Land sehr anfällig für externe Schocks. Im Rahmen der Schweizer Zusammenarbeit mit Zentralasien stärkt das SECO makroökonomische, handels- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen sowie den Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher und nachhaltiger Infrastruktur.
Die Kooperationsstrategie der Schweiz für Zentralasien strebt die Verminderung der Armut, ein nachhaltiges, auf den Privatsektor abgestütztes Wachstum, einen sozial gerechten Zugang zu hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen und den Übergang zu einem pluralistischen und wirtschaftlich lebensfähigen Staat an. Die Transition zu einem demokratischen Staat und einer funktionierenden Marktwirtschaft stellt Tadschikistan vor grosse Herausforderungen.