10-Jahre Start-up Förderung: Was das "Swiss Entrepreneurship Program" bewegt
Seit zehn Jahren stärkt das vom SECO im Rahmen seiner Privatsektorförderung ins Leben gerufene "Swiss Entrepreneurship Program" Start-ups und deren Ökosysteme in Partnerländern.

Am Jubiläumsanlass, am 20. Nov 2025 in Basel, wurden Erfahrungen mit Partnern aus dem In- und Ausland geteilt, Parallelen zwischen der Start-up Förderung in der Schweiz und jener in Schwellenländern sichtbar gemacht und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert.
Das "Swiss Entrepreneurship Program" unterstützt Organisationen in sieben SECO-Partnerländern, ihre Förderangebote für Start-ups zu entwickeln und sie an veränderte Bedürfnisse, Herausforderungen und Rahmenbedingungen anzupassen. Es geht insbesondere darum, unternehmerische Fähigkeiten von Start-ups zu stärken, deren Zugang zu Finanzierung und internationalen Märkten zu erleichtern und internationale Netzwerke aufzubauen. Erfolgreiche Praktiken sollen institutionalisiert und ausgebaut werden.
In Vietnam, Peru, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien und Serbien hat das Programm in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 216 Organisationen unterstützt, 5370 Start-ups auf ihrem Wachstumsweg zu begleiten und weiterzubringen. Finanziert wird das Swiss Entrepreneurship Programme durch das SECO, umgesetzt von Swisscontact und J.E.Austin.
Weitere Informationen
Swiss Entrepreneurship Program