Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 22. Januar 2025

Ghana

Ghana ist ein prioritäres Land der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit von SECO und wird für seine zentrale Rolle bei der Förderung von Wachstum und Stabilität in der Region anerkannt. Das Land strebt aktiv nach wirtschaftlichem Wachstum, sozialem Fortschritt und ökologischer Nachhaltigkeit, angetrieben von einer schnell wachsenden jungen Bevölkerung, die eine hohe Nachfrage nach Arbeitsplätzen und nachhaltigen Entwicklungspraktiken erzeugt. Trotz dieses Potenzials sieht sich Ghana systemischen wirtschaftlichen Herausforderungen und Umweltbelastungen gegenüber. Das Kooperationsprogramm 2025–2028 ist darauf ausgerichtet, Ghana bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Nutzung seiner Chancen zu unterstützen. Das Programm zielt darauf ab, die Grundlagen für eine widerstandsfähige und zukunftsorientierte Wirtschaft zu stärken, indem der Schwerpunkt auf die Verbesserung der lokalen Gouvernanz, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die ökologische Nachhaltigkeit gelegt wird.

Eine besser ausgerüstete und widerstandsfähigere Wirtschaft

Seitdem Ghana 2010 den Status eines Landes mit mittlerem Einkommen erreicht hat, hat es sich zu einem regionalen Vorreiter entwickelt, der internationale Partnerschaften und Investitionen anzieht. Doch trotz dieser Erfolge steht das Land an einem entscheidenden Wendepunkt: Anhaltende systemische wirtschaftliche Herausforderungen und zunehmende Umweltbelastungen gefährden die bisher erzielten Fortschritte und stellen Ghana vor erhebliche Hindernisse auf seinem Entwicklungsweg. Um seine Vision von wirtschaftlichem Wachstum, sozialer Entwicklung und ökologischer Nachhaltigkeit zu verwirklichen, muss Ghana die Gouvernanz stärken, einen dynamischen Privatsektor fördern und ein stärkeres Engagement für Umweltschutz zeigen. Als Antwort darauf wurde das Kooperationsprogramm Ghana 2025–2028 entwickelt, um Ghanas Resilienz zu stärken und eine zukunftsorientierte Wirtschaft zu fördern. Durch die Verbesserung der lokalen Gouvernanz und der institutionellen Leistungsfähigkeit, die Förderung eines dynamischen Privatsektors, der Arbeitsplätze und nachhaltiges Einkommen schafft, sowie durch die Stärkung der ökologischen Integrität unterstützt die Schweiz Ghana dabei, Chancen besser zu nutzen und zukünftigen Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.

Drei thematische Schwerpunkte

Weitere Informationen