Indonesien: Länderkontext
Als grösste Volkswirtschaft Südostasiens und viertbevölkerungsreichstes Land der Welt hat Indonesien seit der asiatischen Finanzkrise von 1998 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Das Land hat sich von einem Land mit niedrigem mittlerem Einkommen zu einer aufstrebenden Volkswirtschaft mit mittlerem Einkommen im oberen Bereich entwickelt, wobei das Pro-Kopf-BIP stetig von 823 USD im Jahr 2000 auf 4.940 USD im Jahr 2023 stieg. Dieses Wachstum wurde durch den starken Binnenkonsum, den Reichtum an natürlichen Ressourcen und die strategische Lage als Handelsdrehscheibe innerhalb der ASEAN angetrieben. Als Mitglied der G20 und siebtgrösste Volkswirtschaft der Welt (gemessen an der Kaufkraftparität) baut Indonesien seinen regionalen und globalen wirtschaftlichen Einfluss weiter aus.