Internationales Genf: Leitlinien für Handel und Entwicklung
Vom 20.–23. Oktober 2025 fand in Genf die sechzehnte ministerielle Tagung der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) unter Schweizer Vorsitz statt. Die Mitgliedsländer haben den "Geneva Consensus" verabschiedet, der das Mandat der Organisation für die nächsten vier Jahre festlegt.

Die UNCTAD trägt innerhalb des UNO-Systems die Hauptverantwortung für Fragen betreffend Handel und Entwicklung sowie für damit zusammenhängende Themen in den Bereichen Finanzen, Investitionen, Technologie und nachhaltige Entwicklung. Die Handelsförderung des SECO koordiniert die Stellen des Bundes, die sich in der UNCTAD engagieren.
Wirtschaftsminister und Bundesrat Guy Parmelin leitete die Schweizer Delegation und appellierte als Konferenzvorsitzender an die internationale Gemeinschaft, die fundamentalen Werte der Konsensfindung, wirtschaftlichen Offenheit und eines regelbasierten Handelssystem gerade auch in turbulenten Zeiten aufrechtzuerhalten. Zugleich anerkannte er Reformbedarf des multilateralen Systems, insbesondere sollen sich die verschiedenen UN-Organisationen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und Synergien besser nutzen, um Mehrwert ohne Duplikation zu schaffen. Dies soll die Effizienz der Institution steigern und die Mobilisierung des Privatsektors fördern und so eine agile und zukunftsorientierte internationale Zusammenarbeit ermöglichen.
SECO-Webseite Regelbasiertes Handelssystem